Hydraulischer Abgleich

Maximale Effizienz für Ihre Heizung – Hydraulischer Abgleich vom Profi

Energieberatung Schornsteinfeger Rauin

Grundvoraussetzung für sparsames, ressourcenschonendes Heizen ist eine abgeglichene Heizungsanlage. Je ausgedehnter das Leitungsnetz und je größer die Anzahl der angebundenen Heizflächen ist, desto höher ist der Fließwiderstand in Abhängigkeit vom Volumenstrom. Das daraus resultierende Phänomen ist weit verbreitet: Pumpennahe Heizkörper werden überversorgt und zu heiß, weiter entfernt liegende Heizkörper dagegen erreichen nicht die erforderliche Wärme. Häufig anzutreffende Maßnahmen um der ungleichmäßigen Wärmeverteilung entgegenzuwirken: Die Vorlauftemperatur oder die Pumpenleistung wird erhöht, um die Unterversorgung einiger Heizkörper auszugleichen. Für alle anderen Bereiche resultiert daraus jedoch eine Überversorgung mit Wärme. In der Summe führt das zu deutlich höherem Energieverbrauch. Verordnungen verpflichten alle Heizungsbauer zur Durchführung und zum Nachweis des hydraulischen Abgleichs, wenn Modernisierungsmaßnahmen bei bestehenden Heizungsanlagen erfolgen.
Ein hydraulischer Abgleich ist unbedingte Voraussetzung für die Förderung von Heizungssanierungsmaßnahmen (z.B. KfW oder Bafa). Ohne hydraulischen Abgleich keine Zuschüsse und Kredit.

„Bis zu 15% Heizkosten sparen und gleichmäßige Wärmeverteilung genießen.

Ein professionell durchgeführter hydraulischer Abgleich sorgt für:

  • Perfekte Wärmeverteilung: Nie wieder kalt Räume oder überhitze Heizkörper
  • Energieeinsparung: Reduzieren Sie Ihre Heizkosten nachhaltig.
  • Mehr Wohnkomfort: Konstant angenehme Raumtemperaturen im ganzen Haus
  • Umweltfreundlichkeit: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissioenen

Warum mit uns?

  • Kompetenz & Erfahrung: Wir arbeiten nach den neuesten Standards und Vorschriften.
  • Individuelle Lösungen: für Alt- und Neubauten, egal on Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.
  • Förderung sichern: Wir helfen Ihnen, attraktive staatliche Zuschüsse zu nutzen!

"Jetzt hydraulischen Abgleich durchführen lassen"

Im Übrigen ist der Abgleich eine Verpflichtung gemäß Vergabe-und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB/DIN 18380.

Hydraulischer Abgleich

(nur bei vorher durch uns durchgeführter raumweiser Heizlastberechnung)

  • 1-2 Wohneinheiten
600,00 €
  • ab 3 Wohneinheiten / je Wohneinheit
450,00 €

alle Preise zzgl. 19% MwSt. / Preise gültig im Umkreis von 15km

* Bitte beachten Sie, dass die Preise variieren können, sollte ein Vor-Ort Aufmaß zu ungewöhnlich hohem Aufwand führen.